Zum Inhalt springen

endless bikes

endless philosophie

Radeln macht den Kopf frei, auch fürs Träumen.

Bernd Kastner

endless bikes ist dein Händler für kompakte Lastenräder, Servicepoint für „normale“ Fahrräder und E-Bikes sowie Traumverwirklicher im Bereich custom bikes.

Neben dem individuellen Fahrradaufbau auf Wunsch bieten wir Überholungen alter Bikes, Reparaturen aller Art sowie eine vielfältige Auswahl an Anbauteilen an. Bei allen Reparaturen gilt bei uns der Grundsatz „reparieren vor tauschen“.

endless werkstatt

Wir übernehmen Reparaturen, Umbauten und Service für Lastenfahrräder, Fahrräder und E-Bikes fast aller Marken. Verkehrssicherheit steht bei uns an erster Stelle, deswegen machen wir bei Fahrrädern, die zum ersten Mal bei uns sind immer einen vollen Service. Nur so können wir sicher gehen, dass eure Bikes voll funktionsfähig an euch zurückgehen.

Wir bieten regelmäßig Workshops zu den verschiedensten Themen an. Sprecht uns einfach an!

Das ist der Ort der endlosen Möglichkeiten.

endless dealer

Wir führen eine Auswahl an Fahrrädern für jeden Tag. Bei der Funktionalität und Alltagstauglichkeit gibt es keine Kompromisse. Zu unserem Repertoire gehören Lastenräder der Kompaktklasse, E-Bikes, Klappräder sowie schicke Bio-Bikes. Wir verstehen uns als Dienstleister für Mobilitätskonzepte und haben die passenden Gepäckträger, racks, carrier, Kindersitze und alles was dazu gehört um sicher und einigermaßen trocken anzukommen.

Dazu vertreiben wir die Kinderfahrräder der Allgäuer Marke Kubikes. Die Qualität und das geringe Gewicht überzeugen uns und die Bikes machen den Kleinen einfach Spaß.

Gerne könnt Ihr euer Wunschfahrrad bei uns Probefahren und im Anschluss kaufen oder leasen. Bitte macht für eine Probefahrt im Voraus einen Termin aus.

Ein Klick auf ein Foto öffnet die Bildergalerie, ein Klick auf ein Logo führt zum jeweiligen Hersteller für mehr Informationen.

endless customized

Bei uns bekommt ihr Fahrräder und Cargobikes mit maßgefertigter Rahmengeometrie, individuellen Komponenten und Anbauteilen. Wir bauen selber Rahmen und bieten auch viele Umbauten an. Dazu haben wir ein großes Netzwerk von metallverarbeitenden Betrieben bis Oberflächenbeschichtern. Sprecht uns an für eure Wünsche und Ideen.

Beispiele unserer Arbeit

endless contact

Unsere Öffnungszeiten sind
Montag-Freitag 10-18:00
Samstag 10-14 Uhr

Sollten wir mal früher schließen oder später öffnen, ist das tagesaktuell bei google maps hinterlegt.

Ruf uns einfach an oder schick uns eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen. Wir melden uns so schnell es geht bei dir zurück und vereinbaren ein Termin.

endless bikes
Schyrenstr. 9
81543 München

Nur 5 Gehminuten von der U2 Kolumbusplatz entfernt.

Allgemein / Neurad : Elias 01515/6197823

Werkstatt: Christian 01556/0537258

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

endless shop

In unserem Online-Shop bieten wir einige Bikes an und haben für dich weitere ausgesuchte Artikel zusammengestellt, schau einfach mal rein – welcome to endless possibilities!

endless social

endless FAQ

Wie läuft der Fahrrad Service bei euch ab?

Wenn Ihr euer Lastenrad oder Fahrrad zum Service bringt besprechen wir zusammen was gemacht werden soll und wo Reparaturbedarf besteht. Wir schauen uns dann das Radl in Ruhe an und schreiben euch ein Angebot. Nachdem Ihr dieses bestätigt habt, legen wir los und melden uns bei euch, wenn das Radl fertig ist. Die Rechnung wird bei Abholung bezahlt. Bei Rädern, die noch nie bei uns waren, machen wir zur Bestandsaufnahme und um ruhig schlafen zu können immer einen vollen Service. Sonst können wir sie nicht aufnehmen. Sollten während der Reparatur weitere Themen >20€ aufkommen, melden wir uns telefonisch bei euch und besprechen die Möglichkeiten. Ihr habt die Kostenkontrolle und entscheidet; es gibt keine Überraschungen bei der Rechnungssumme.

Bitte ruft uns kurz vorher an und besprecht mit uns wann Ihr das Radl am besten bringen könnt um längere Wartezeiten zu vermeiden.

Was bedeutet Service? In welchem Umfang macht Ihr das?

In der Fahrradwelt wird oft zwischen großem und kleinem Service unterschieden, wir machen das nicht. Es macht für uns weder Sinn noch Spaß ein Radl nur halb gecheckt wieder aus der Werkstatt zu geben. Bei allen Reparaturen folgen wir dem Grundsatz ganz oder gar nicht.

Beim Service orientieren wir uns an den Empfehlungen vom Zweiradverband und gehen an einigen Stellen darüber hinaus, weil sie nicht unserem Qualitätsanspruch genügen.
Beispiel: vom Verband wird eine Prüfung der Laufräder gefordert. In der Realität schaut das leider oft so aus, dass hier mit den Fingern die Speichen gegeneinander gedrückt werden. Wir zentrieren jedes Laufrad und fassen somit jeden Nippel einzeln an und wissen bei jedem Gewinde ob es noch in Ordnung ist.

Ziel unseres Service ist es, jede zugängliche Schraube nachzuziehen und eine fundierte Aussage über den Fahrzustand treffen zu können.

Arbeiten, wie Tausch von Verschleißteilen und andere Reparaturen, die über den Service hinausgehen, findet Ihr als einzelne Position auf eurem Angebot.

Bietet Ihr Service für Babboe an?

Im Normalfall, ja. Wenn das Fahrrad von der Rückrufaktion betroffen war, und Ihr noch keinen Austauschrahmen bekommen habt, können wir es allerdings nicht übernehmen. Wir sind außerdem kein Händler für Babboe und können spezifische Babboe Teile nicht, bzw. nur sehr umständlich und gegen Aufpreis bestellen. Wenn das bei euch der Fall sein sollte, finden wir sicher eine Lösung! Ruft uns einfach an und wir besprechen das weitere Vorgehen.

Bietet Ihr Service für Riese & Müller, Urban Arrow, Lovens, Chike, Nihola, Bakfiets und Christiania u.a. an?

Ja, machen wir. Im Normalfall können wir den Service vollumfänglich durchführen. Wir sind allerdings kein Händler für diese Marken und können spezifische Teile nicht, bzw. nur sehr umständlich und gegen Aufpreis bestellen. Wenn das bei euch der Fall sein sollte, finden wir sicher eine Lösung! Ruft uns einfach an und wir besprechen das weitere Vorgehen.

Nehmt Ihr auch mein Canyon, Rose oder Simplon?

Ja. Wir nehmen jedes Versender-Fahrrad ohne euch dafür zu schimpfen dass Ihr das Bike gekauft habt 🙂 Wir können auch die Endmontage übernehmen, der Preis hierfür beginnt bei 200€.

Kann man eure Vorführräder ausleihen?

Selbstverständlich! Wir sind der Meinung dass die Anschaffung es Fahrrads eine wohlüberlegte Entscheidung sein sollte und man das Fahrverhalten nicht anhand einer kurzen Probefahrt beurteilen kann. Man sollte das Fahrrad mindestens einmal im eigenen Hof abgesperrt haben um entscheiden zu können, ob es das richtige ist. Aus diesem Grund geben wir euch unsere Probebikes bei Kaufinteresse für eine Nacht mit nach Hause. Bitte Termin vereinbaren und Personalausweis als Pfand mitbringen.

Bietet Ihr Rahmenreparaturen an?

Ja. Es kommt darauf an, was gemacht werden muss und ob wir uns sicher sind, dass das Ganze danach halten wird. Das alles hier zu beschreiben wäre zu komplex und würde dem Detailreichtum nicht gerecht werden. Schickt uns gerne ein paar Fotos und eine Problembeschreibung, dann melden wir uns bei euch mit unserer Einschätzung. Bitte beachtet dass wir äußerst gewissenhaft und gründlich arbeiten und wir nicht mal eben für 20€ über einen Riss schweißen können. Rahmenreparaturen erfordern viel Know-How und Maschinen/Werkzeuge. Das führt unserer Ansicht nach dazu, dass sie sich nur bei Rahmen mit großem Wert (materiell oder persönlich) lohnen.

Gibt es eine Förderung für eure Lastenräder?

Alle unsere Lastenräder sind förderfähig.

Auch in diesem Jahr fördert die Stadt München im Rahmen des Förderprogramms „München emobil“ den Erwerb deines Lastenrades für die private oder gewerbliche Nutzung mit einem Zuschuss von bis zu 750 EUR. Hier erfährst du mehr über dir Lastenrad Förderung München.  

Wer hat Anspruch auf eine Förderung:

• Privatpersonen
• Gewerbetreibende
• Freiberufler
• Juristische Personen
• Stiftungen
• Vereine
• Unternehmen

Hauptwohnsitz, bzw. Firmensitz oder Sitz einer Niederlassung müssen sich im Stadtgebiet München befinden

Was wird gefördert:

• Lastenfahrräder ohne Elektroantrieb 
• Lastenfahrräder mit Elektroantrieb
• Lasten-/Kinderanhänger

Umfang der Förderung:

• 25% der Nettokosten bis maximal 500 EUR bei Lastenfahrräder ohne Elektroantrieb 
• 25% der Nettokosten bis maximal 750 EUR bei Lastenfahrräder mit Elektroantrieb
• 25% der Nettokosten bis maximal 250 EUR bei Lasten-/Kinderanhänger

Lastenfahrräder/Anhänger, die einer größeren Nutzergruppe für private Zwecke zur Verfügung gestellt werden , können einen Sharing-Bonus erhalten.

• 200 EUR für Lastenfahrräder 
• 100 EUR für Lastenanhänger

Wo kann ich die Förderung beantragen?

Die Förderung kann über das Förderportal des Referats für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt München beantragt werden. 

Gibt es weitere Fördermöglichkeiten?

Natürlich führen auch andere Städte und Kommunen diverse Förderprogramme. Auch könnt ihr über das BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle eine ortsunabhängige Förderung für euer Lastenrad oder den Lastenanhänger beantragen.

Könnt Ihr am Preis noch was machen?

Nein.